Am kommenden Samstag (18 Uhr) ist unsere Erste im Baden-Württemberg Derby zu Gast beim VfL Sindelfingen. Nach dem erfolgreichen Rückrundenstart gegen Jena sollen in Sindelfingen die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um den sicheren Klassenerhalt eingefahren werden. Sindelfingen ist momentan auf dem letzten Tabellenplatz, jedoch ist die Mannschaft, um Spitzenspielerin Eva Jurkova, nicht zu unterschätzen. So gab es gegen diese Mannschaft in der Vorrunde ein 5:5 Unentschieden. Unsere Mannschaft wird wie immer alles geben.
Überraschungssieg nach deutlicher Führung
In die Rückrunde der Saison 2019/2020 starteten die Tischtennisdamen der TTG Süssen mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV Schott Jena.
Livia Drotarova und Lea Lachenmayer gewannen ihr Spiel souverän mit 3:1, wo hingegen das zweite Doppel Sabo/Binder einen harten Kampf mit glücklichem Ende zeigte.
Somit konnte das vordere Paarkreuz mit einer 2:0 Führung im Rücken ihre Spiele antreten, was beide auch ausnutzten und die TTG schließlich mit 4:0 in die Pause ging.
Katharina Binder brachte ihr Spiel deutlich mit 3:0 nach Hause, im Gegensatz zu Lea Lachenmayer die ihr Match leider knapp verlor. Der Zwischenstand betrug jetzt 5:1.
Daraufhin verloren Katharina Sabo und Livia Drotarova recht deutlich und es stand nur noch 5:3. Trotz alledem konnte Lachenmayer den Sieg für Süssen vorzeitig sichern, weshalb die knappe Fünfsatz Niederlage Binders nicht so sehr schmerzte.
Mit diesem 6:4 Sieg konnten wir zwei wichtige Punkte einfahren und befinden uns nun vorzeitig auf dem Vierten Tabellenplatz.
Rückrundenstart für die Erste
Unsere erste Mannschaft startet bereits diesen Sonntag um 14 Uhr in die Rückrunde. Gegner ist der momentan Zweitplatzierte SV Schott Jena. In der Vorrunde gab es gegen diese Mannschaft eine 2:6 Niederlage. Unsere Damen belegen derzeit den 8. Tabellenrang mit 8:10 Punkten. Insgesamt ist die Tabelle jedoch sehr ausgeglichen, vor allem von Platz 3 bis 8. Auf die Abstiegsplätze hat unsere Erste drei Punkte Vorsprung, somit heißt es für die Rückrunde weiter fleißig Punkte sammeln. Dies soll am besten schon am Sonntag gegen Jena erreicht werden. Dabei kommt es vor allem darauf an, ob die Jenaerinnen mit ihren ausländischen Spitzenspielerinnen nach Süssen reisen. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung
Lea wird tolle 2. beim Dttb Top 24
Am vergangenen Wochenende stand für unsere zwei Nachwuchsasse, Lea Lachenmayer und Amelie Fischer, das Deutsche Top 24 auf dem Programm. Amelie startete dabei bei den Mädchen U15. In ihrer Vorrundengruppe musste sie sich zwei Mal äußerst knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben, konnte aber die anderen 3 Spiele für sich entscheiden. Somit wurde sie Gruppendritte. Am späten Abend traf Amelie dann im Zwischenrundenspiel auf ihre Verbandskollegin Minh-Thao Nguyen. In diesem Spiel konnte sie leider nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen und verlor überraschend deutlich mit 0:3. Damit war dann leider auch die gewünschte Top 12 Qualifikation nicht mehr möglich und Amelie spielte um die Plätze 13-20. Nach zwei Erfolgen spielte sie um den 13. Platz. Hier unterlag sie leider erneut im fünften Satz und musste sie sich so mit dem 14. Platz begnügen. Da Amelie nächstes Jahr nochmal bei den Schülerinnen spielen darf, ist der 14. Platz trotzdem ein gutes Ergebnis.
Lea spielte bei den Mädchen U18 mit. Mit drei klaren 3:0 Erfolgen und zwei 3:2 Siegen wurde sie in ihrer Gruppe 1. und verwies damit Mitfavoritin Leonie Berger auf den 2.Platz. Im Viertelfinale traf Lea dann auf Anna Schüler. Auch hier machte sie es nach dem 2:0 Vorsprung nochmal spannend, konnte aber den fünften Satz für sich entscheiden und spielte sich damit ins Halbfinale. Hier traf sie auf die hessische Abwehrspielerin Li Tingzhuo. Im Defensivduell konnte sie sich aber deutlich mit 3:1 durchsetzen. Im Finale stand Lea dann ihrer Verbandskollegin Wenna Tu gegenüber. Dabei konnte sie leider nur den 2. Satz für sich entscheiden und verlor mit 1:3. Damit hat sie es leider knapp verpasst, sich ihren ersten nationalen Titel zu sichern. Jedoch ist der 2. Platz für Lea ein super Ergebnis und damit hat sie sich auch für das Deutsche Top 12 im Februar qualifiziert.
Wir gratulieren beiden Mädels zu den tollen Ergebnissen.
Erneutes Unentschieden für Süssen
Unsere erste Damenmannschaft hatte am Samstag im Württembergderby den VfL Sindelfingen zu Gast. Wie schon die letzten beiden Male, endete das Spiel mit 5:5, jedoch war der Spielverlauf dieses Mal anders. In den Doppeln gab es zunächst eine Punkteteilung. Katha Sabo und Katha Binder fertigten Lorenz-Kovacs/Strese in drei Sätzen ab. Livia Drotarova und Ann-Katrin Ziegler mussten sich dagegen am Nebentisch mit 1:3 gegen Jurkova/Richter geschlagen geben. Danach spielte Katha Sabo gegen Lorenz-Kovacs und Livia gegen Jurkova. Katha kam direkt gut ins Spiel und gewann mit 3:0. Livia hingegen musste ihrer stark aufspielenden slowakischen Landsfrau zum 3:0 Sieg gratulieren. Somit stand es 2:2 zur Pause. Im hinteren Paarkreuz kam es nun zu den Partien Katha Binder gegen Richter und Ann-Katrin gegen Strese. Nach einem engen ersten Satz gewann Katha am Ende souverän mit 3:0 gegen Richter. Ann-Katrin spielte stark auf und führte schnell mit 2:0 Sätzen. Danach stellte sich Strese aber immer besser auf das Defensivspiel von Ann-Katrin ein und gewann im Entscheidungssatz nur hauchdünn mit 11:9. Weiterlesen
Württemberg Derby am Samstag
Am Samstag spielt unsere erste Mannschaft im Württemberg Derby gegen den VfL Sindelfingen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr. Sindelfingen hat durch die zuletzt gezeigten Leistungen den letzten Tabellenplatz an Chemnitz übergeben und hat mit 3 Punkten nur einen Punkt weniger wie wir. Der Aufsteiger hat sich mit Eva Jurkova zur neuen Saison verstärkt. An den Positionen zwei bis vier wird Sindelfingen vermutlich mit Jasmin Lorenz-Kovacs, Nathalie Richter und Eva Rentschler antreten. Aufgrund der Tabellensituation ist ein enges Spiel zu erwarten und die Gewinnermannschaft kann einen wichtigen Schritt in Richtung Nicht-Abstieg machen. Unsere Mannschaft wird bei diesem wichtigen Spiel alles geben und freut sich über jede Unterstützung.
Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 2019
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Aktiven und Jugendlichen in Süssen statt. 2 Tage lang kämpften die Teilnehmer um die Bezirksmeistertitel.
Aus Süssen waren 13 Teilnehmer/innen am Start. Michelle Krause und Gwen Klein verpassten knapp das Podest bei den Mädchen U15 und belegten am Ende die Plätze 4 und 5. Lunas Dörksen, Fabian Claß und Tim Bleicher konnten ihre ersten Erfahrungen bei einem Turnier sammeln, belegten letztendlich aber den letzten Platz in ihren Vorrundengruppen. Yannic Kohary und Fynn Hanker verpassten knapp den Sprung in die Zwischenrunde und schieden mit einer 1:2 Bilanz aus.
Sonntags gingen dann die Älteren an den Start. In der Mädchen U18 Konkurrenz belegten Celine Vrancur und Michele Krause die Plätze 3 und 4 in ihrer Vorrundengruppe und verpassten somit den Einzug in das Halbfinale. Ebenso belegte Monja Schweizer den 4ten Platz in der anderen Vorrundengruppe. Im Doppelwettberb belegten Michelle Krause und Celine Vrancur den 3. Platz.
Im Wettbewerb des Aktiven Mixed gingen einige Süssenerinnen an den Start. Sabine Gugenhan und Tobias Binder (TG Donzdorf) mussten sich der ebenfalls Süssen Donzdorf Kombination Mona Brock und Fabian Friedel im Halbfinale mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale konnten sich Katharina Binder und Frank Zimmermann (TG Donzdorf) überraschend klar mit 3:0 gegen die favorisierten Donzdorfer Laura Schweizer und Christian Geiger durchsetzen. Das Finale wurde dann über die volle Distanz gespielt und konnte erst im Fünften Satz mit 15:13 für die Kombination Binder/Zimmermann entschieden werden.
Bei den Damen A konnte sich Katharina Binder souverän den Bezirksmeistertitel vor Laura Schweizer (TG Donzdorf) und Jenny Gerst sichern.
Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Bezirksmeisterschaften Jugend & Aktive
Am kommenden Wochenende, den 9./10.11.2019, finden die Bezirksmeisterschaften in der Sport-und Kulturhalle in Süßen statt.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Samstag, den 09.11.2019
Hallenöffnung 8.00 Uhr
Mädchen & Jungen 11-15 9.00 Uhr
Herren B & D 13.30 Uhr
Sonntag, den 10.11.2019
Hallenöffnung 8.00 Uhr
Mixed Aktive & Jugend 9.00 Uhr
Mädchen & Jungen 18 10.00 Uhr
Damen A & B 10.00 Uhr
Herren A & C 10.00 Uhr
Hier findet ihr die Ausschreibung: Ausschreibung BZM 2019
Lea belegt Platz 13-16 beim DTTB Top 48 U18
Am vergangenen Wochenende fand das DTTB Top 48 U18 im bayrischen Gaimersheim statt. Von uns mit dabei war Lea Lachenmayer, am Ende belegte sie die Ränge 13-16. Lea startete nicht gut ins Turnier und musste gleich im ersten Spiel Karina Gefele zum Sieg gratulieren. Danach kam die Defensivspezialistin aber immer besser ins Turnier und es folgten vier souveräne Siege. Das bedeutete Platz 1 in der Gruppe und Lea qualifizierte sich für die Ausspielung 1-16. In die Zwischengruppe nahm sie die Niederlage gegen Gefele mit. Am nächsten Tag kam es dann zum Aufeinandertreffen mit ihrer Baden-Württembergischen Kollegin Alexandra Kaufmann. Hier musste sich Lea leider in fünf knappen Sätzen geschlagen geben. Auch gegen die am Schluss Zweitplatzierte Lisa Göbecke musste sie eine Fünfsatzniederlage einstecken. Somit konnte sie in der Zwischenrunde kein Sieg mehr einfahren und belegte insgesamt Platz 13-16. Lea spielte bei diesem Turnier solide und hat sich für das nächste Turnier, das DTTB Top 24 qualifiziert. Hier wird sie gemeinsam mit Amelie Fischer an den Start gehen.
Erneuter Doppelspieltag für Süssens Erste
Die Damen der TTG Süssen haben erneut ein stressiges Wochenende vor sich. So spielen sie zunächst am Samstag um 17 Uhr in der Süssener Sport- und Kulturhalle gegen den BSC Rapid Chemnitz II, ehe sie am Sonntag um 14 Uhr beim TV Hofstetten antreten. Dabei wollen sie auch dieses Wochenende wieder wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Chemnitz ́s Zweite steht in der Tabelle vor ihrer ersten Mannschaft und sie waren auch im internen Duell siegreich. Dabei haben sie mit Ann-Kathrin Herges eine neue Spitzenspielerin vor der Saison verpflichtet. Alle anderen Spielerinnen sind den Süssenerinnen bestens bekannt, vor allem die Nummer 2 des Teams, Marlene Scheibe. Sie spielte vor zwei Wochen noch in der ersten Mannschaft der Chemnitzerinnen gegen die TTG, kurioserweise auch an Nummer 2. Im hinteren Paarkreuz spielen die beiden jungen Lara Neubert und Sonja Scheibe. Es wird erneut ein 50:50 Match erwartet. Der TV Hofstetten ist nach einer Spielzeit in der Regionalliga wieder in die 3.Bundesliga aufgestiegen. Auch hier erwarten die Damen der TTG Süssen ein enges Spiel, was aber auch abhängig von der Aufstellung des Gegners ist. Vor allem stellt sich die Frage ob Spitzenspielerin Franziska Schreiner spielt, wenn ja, nimmt die Heimmannschaft die Favoritenrolle ein. Svenja Horlebein und Lea Fath waren vor zwei Jahren ebenfalls schon im Team und sind somit für die TTG Damen bekannt. Komplettiert wird das Team durch Gaja Mavri.