Schülerferienprogramm am 10.09.2022

Erneut richteten die beiden Vereine der TTG Süssen und TG Donzdorf ihr Schülerferienprogramm gemeinsam in der Süssener Sport- und Kulturhalle aus.
Nach einer Aufwärmphase mit lustigen Spielen ging es an die Platten.
In Kleingruppen wurden die 16 motivierten Kids in die Kunst des Tischtennissports eingeführt und es wurden die ersten Grundschlagarten erlernt.
Highlight war wieder einmal der Roboter!
Wir würden uns freuen, wenn das ein oder andere Kind Lust hat zu uns ins Jugendtraining zu kommen. Die Trainingszeiten findet ihr hier.

 

 

Platz 9 für Liv Bösel bei BaWü-Rangliste

Einen hervorragenden 9. Platz belegte Liv Bösel beim Baden-Württembergischen Ranglisten-Turnier der Mädchen 11 am 07.05.2022 in Friesenheim .

Bei ihrem ersten überregionalen Turnier musste sie in einer starken Gruppe antreten. Mit einer deutlichen Niederlage startete sie ins Turnier. Danach verlor sie zwei knappe Spiele. Im letzten Einzel der Gruppenspiele zeigt Liv was sie drauf hat und siegte klar mit 3:0. Mit Platz 4 in der Gruppe war sie dann in der Runde für die Plätze 9-16. In dieser Gruppe konnte Sie alle Spiele für sich entscheiden und qualifizierte sich für das Spiel um Platz 9. Zu Beginn des Spiels lag Liv mit 0:2 hinten dann drehte sie das Spiel mit druckvollen Angriffschlägen und siegte am Ende in einem spannenden Spiel mit 3:2. Somit war Platz 9 gesichert.

3.Bundesliga Damen und Oberliga Herren in der Süssener Sport-und Kulturhalle

Am kommenden Sonntag den 03.04. um 14:00 Uhr gibt es eine Wiederholung des Doppelspieltags der Drittligdamen der TTG Süssen und Oberligaherren der TG Donzdorf in der Süssener Sport- und Kulturhalle.

Die Damen der TTG Süssen empfangen am letzten Spieltag der 3.Bundesliga den Tabellennachbarn aus Neckarsulm. Der vierte Platz ist den Süssennerinnen allerdings auch im Falle einer Niederlage nicht mehr zu nehmen, da der Vorsprung auf den Tabellenfünften 6 Punkte beträgt. Dennoch will man im Süssener Lager die Saison mit einen Sieg abschließen und wird hierfür noch einmal alles geben.

Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen für die Teams bei den Herren kaum sein. Die Gegner aus Grünwettersbach kämpfen mit 25:5 Punkten um die Meisterschaft, während die Donzdorfer mit 5:25 Punkten um den Nicht-Abstieg kämpfen. Die Donzdorfer werden trotzdem alles geben um den ein oder anderen Punkt gegen diesen starken Gegner einzufahren oder eventuell sogar für eine Überraschung zu sorgen. Noch schwieriger könnte das Unterfangen allerdings werden, wenn die Grünwettersbacher den Bundesligaspieler Tobias Rasmussen im Aufgebot haben, der beim letzten Spiel erstmals eingesetzt wurde.

Über zahlreiche  Unterstützung würden sich die beiden Teams riesig freuen.

3.Bundesliga – Regionalliga – Oberliga

Spitzensport ist am kommenden Wochenende in der Sport- und Kulturhalle in Süssen garantiert.

Den Beginn machen am Samstag die Regionalligadamen der TTG Süssen, die im Spitzenspiel der Liga auf den TTC 1946 Weinheim II treffen. Weinheims Kader ist durchweg stark besetzt und musste in der kompletten Vorrunde erst einen Verlustpunkt hinnehmen. Amelie Fischer, Martina Bechtel, Celine Schlecker, Nadine D´Elia und Mona Brock werden trotzdem alles geben, um den Favoriten ins Wanken zu bringen und eventuell für eine Überraschung zu sorgen.

Am Sonntag um 14:00 Uhr werden die ersten Mannschaften der TTG Süssen (Damen 3.Bundesliga Süd) und der TG Donzdorf (Herren Oberliga), die häufig gemeinsam miteinander trainieren, erstmals zeitgleich ihre Spiele in Süssen austragen.

Nachdem die Drittligamannschaft in dieser Saison einige verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle zu verschmerzen hatte, kann am kommenden Wochenende erstmals in Vollbesetzung angetreten werden. Bevor am Sonntag das Heimspiel ansteht, geht es für die Damen allerdings noch zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellenführer nach Schwabhausen. Möchte man gegen die Bundesligareserve Punkte mitnehmen, müssen Mallika Bhandarkar, Lea Lachenmayer, Katharina Sabo und Katharina Binder ihre Topform abrufen. Am Sonntag stehen dann die Vorzeichen umgekehrt. Gegen die abstiegsgefährdeten Wombacherinnen geht man als Favorit ins Spiel, wobei Wombach mit ihrer routinierten Nummer 1 Renata Kissner eine der stärksten Spielerinnen der gesamten Liga in ihren Reihen hat.

Ihre ersten Punkte in der Saison wollen auch die Donzdorfer Herren einfahren, die momentan leider in der starken Oberliga noch sieglos sind. Gegen den TTC Mühlhausen, die bislang mit 2 Punkten nur einen Platz über den Donzdorfern in der Tabelle stehen, werden die Donzdorfer Markus Teichert, Stefan Schröter, Tobias Binder und Oliver Riemann hochmotiviert an die Platte gehen. Man erwartet spannende und sehenswerte Spiele und ist gespannt auf die Spiele der starken gegnerischen Nummer 1, dem Waliser Adam Robertson.

WICHTIG: Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Spieler/innen sehr freuen. Zu beachten gilt allerdings, dass die 2G+ Regel eingehalten werden muss. Das heißt, dass zusätzlich zum Impf- bzw. Genesenennachweis auch ein negativer Schnelltest (24h gültig) oder ein PCR-Test (48h gültig) erforderlich ist. Wir können nur Zuschauern Eintritt gewähren, die beide Nachweise vorlegen können. Wir haben allerdings am Sonntag vorort (in der Halle) zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr eine Testmöglichkeit eingerichtet, bei der sich alle kostenlos testen lassen können. Hier geht ein großes Dankeschön an die Filstal-Apotheke in Süssen, die für uns professionelle Tests durchführt.

Heimsieg gegen Hofstetten

Ohne die verletzungsbedingt fehlende Nummer 1 Mallika Bhandarkar wurde ein spannendes Spiel gegen die junge Hofstetter Mannschaft erwartet. Und genau das wurde den zahlreichen Zuschauern auch geboten. Zu Beginn musste sich das Abwehrdoppel um Lea Lachenmayer und Ann-Katrin Ziegler knapp mit 1:3 geschlagen geben, während das eingespielte Doppel Katharina Sabo/Katharina Binder mit einem 3:2 ausgleichen konnte. Auch im ersten Einzeldurchgang wurden sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz die Punkte geteilt. Die beiden Katha´s konnten jeweils ihre Spiele souverän mit 3:1 gewinnen, während sich Lea Lachenmayer und Ann-Katrin Ziegler gegen starke Hofstetter geschlagen geben mussten. Es stand also 3:3 und das Spiel konnte immer noch in beide Richtungen kippen. Lea Lachenmayer, Katharina Sabo und Katharina Binder zeigten im zweiten Durchgang aber nochmal gute Leistungen und konnten so den wichtigen 6:3 Heimerfolg einfahren. Durch die drei Heimspielsiege in Folge konnten die Süssener ihr Punktekonto auf 8:4 hochschrauben. Weiter geht es dann am 4. und 5. Dezember auswärts gegen Schwabhausen und zuhause gegen Wombach.

Heimspiel gegen Hofstetten

Nachdem am vergangenen Wochenende ein 6:3 Erfolg gegen Landshut eingefahren werden konnte, geht es am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr gegen den TV Hofstetten für die Süssener Drittligamannschaft erneut um wichtige Punkte. Die mit Eigengewächsen bestückte Hofstetter Mannschaft ist mit Svenja Horlebein, Sophia Deichert, Lea Fath und Anna-Luisa Herrmann sehr ausgeglichen besetzt. Gegen die Mädels aus Hofstetten gab es in den letzten Jahren auch meist enge und ausgeglichene Spiele und so ist ein spannendes Spiel vorprogrammiert. Über zahlreiche Unterstützung in der Sport- und Kulturhalle würden sich die Mädels sehr freuen.

WICHTIG: Es gilt 2 G, das heißt wir können nur Zuschauer Eintritt gewähren, die geimpft oder genesen sind oder Schüler/innen unter 17 Jahren. Bitte denkt an eure Nachweise!

Heimspieltag für Damen 1 und 2 am Sonntag

Am kommenden Sonntag geht es für die Drittligamannschaft gegen den Aufsteiger VfL Sindelfingen und für die Regionalligamannschaft gegen den TTC Mühlheim-Urmitz um Punkte. Beginnen wird die zweite Mannschaft um 10:00 Uhr, bevor es dann um 14:00 Uhr für die erste Damenmannschaft an die Tische geht.

Mit 4:2 Punkten sind Amelie, Tini, Celine und Mona hervorragend in die neue Saison gestartet. Mühlheim bestritt bislang erst eine Partie und steht derzeit 1:1. Erwartet werden spannende und enge Spiele.

Mallika, Lea, Katha, Katha und Ann-Katrin sind mit einem etwas verkorksten 1:6 gegen Chemnitz in die Saison gestartet, am vergangenen Wochenende konnte sich die Mannschaft steigern und gegen die NSU Neckarsulm einen klaren 6:2 Erfolg feiern.

Am Sonntag um 14:00 geht es nun erstmals in Süssen an die Tische. Gespannt dürfen die Zuschauer auf unseren sympathischen Neuzugang Mallika Bhandarkar sein, die erstmals in eigener Halle aufschlagen wird.

Die Mädels werden alles geben, um die Punkte in Süssen behalten zu können und freuen sich sehr, auch wieder Zuschauer in der Halle begrüßen zu dürfen. Die 3-G Regel muss allerdings beachtet werden.

Bereits am Samstag um 17:30 Uhr wird die erste Mannschaft zu Gast in Stuttgart sein. Auch hier wird ein sehr enges Spiel erwartet, bei dem wohl die Tagesform entscheiden wird.

Schülerferienprogramm 2021

Spiel, Spaß und Sport war am Samstag in der Sporthalle in Süßen garantiert.
19 Kinder nahmen am Schülerferienprogramm der Städte Donzdorf, Gingen und Süssen teil.

Wie bereits in den vergangenen Jahren richteten die beiden Kooperationsvereine der TG Donzdorf und der TTG Süssen ein gemeinsames Schülerferienprogramm der Städte Donzdorf, Gingen und Süssen aus.
Auch wenn die Teilnehmerzahlen nicht so hoch waren wie in den vergangenen Jahren war es eine rundum gelungenen Veranstaltung mit vielen strahlenden Kindern.
Nach einem Aufwärmprogramm wurden die Kinder in 4 Gruppen aufgeteilt, welche von den 5 anwesenden Trainern Hannes, Gugi, Hans-Jörg, Fiona und Tobias betreut wurden.
Neben dem Tischtennis-Biathlon und einer Aufschlagstation konnten die Kinder beim Balleimer die ersten Schlagtechniken erlernen. Highlight war wieder einmal der Tischtennisroboter, an dem die Kinder sich austoben konnten.
Nach einem Showkampf und einem kleinen Wettkampf wurde die Veranstaltung mit der Verteilung der Urkunden beendet.

Es geht wieder los !

Foto: Reinhard Arras

Am 12.09. startet die Regionalligamannschaft direkt mit einem Heimspiel in die neue Saison 2021/22. Die Drittligamannschaft hat zuerst 3 Auswärtspartien auf dem Programm bevor es am 17.10. zum ersten Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen kommt.

Hier eine kurze Übersicht der Partien unserer ersten und zweiten Damenmannschaft in der Vorrunde.

3. Bundesliga Damen

Sa. 25.09.2021 16:00 BSC Rapid Chemnitz TTG Damen I
So. 10.10.2021 14:00 NSU Neckarsulm TTG Damen I
Sa. 16.10.2021 17:30 DJK Sportbund Stuttgart TTG Damen I
So. 17.10.2021 14:00 TTG Damen I VfL Sindelfingen
Sa. 30.10.2021 18:30 TuS Fürstenfeldbruck TTG Damen I
So. 14.11.2021 14:00 TTG Damen I DJK SB Landshut
So. 21.11.2021 14:00 TTG Damen I TV 1921 Hofstetten
Sa. 04.12.2021 14:00 TSV Schwabhausen II TTG Damen I
So. 05.12.2021 14:00 TTG Damen I RV Viktoria Wombach

 

Regionalliga Südwest Damen

So. 12.09.2021 10:00 TTG Damen II VfL Sindelfingen II
So. 19.09.2021 10:30 SSV Schönmünzach TTG Damen II
So. 10.10.2021 11:00 1. FC Saarbrücken-TT TTG Damen II
So. 17.10.2021 11:00 TTG Damen II TTC Mülheim-Urmitz/Bhf
Sa. 23.10.2021 14:00 TTG Damen II TTF Rastatt
Sa. 30.10.2021 14:30 DJK Offenburg II TTG Damen II
Sa. 13.11.2021 14:00 TTG Damen II TSG Kaiserslautern
Sa. 20.11.2021 14:00 TTG Damen II TTV Weinheim-West
Sa. 04.12.2021 14:00 TTG Damen II TTC 1946 Weinheim II

 

Remis gegen Fürstenfeldbruck

Die Drittliga-Damen der TTG Süssen hatten ihre bayerischen Konkurrentinnen aus Fürstenfeldbruck zu Gast.

Foto: Cornelius Nickisch

Zu Beginn musste sich Katharina Sabo der in dieser Saison noch ungeschlagenen Ukrainerin Iryna Motsyk mit 0:3 geschlagen geben. Youngster Lea Lachenmayer konnte allerdings mit einer starken Leistung gegen Fürstenfeldbrucks Spitzenspielerin Maria Yovkova zum 1:1 ausgleichen. Katharina Binder hatte gegen ihre Kontrahentin Janine Hanslick nur im 3ten Satz Schwierigkeiten, konnte dann aber im vierten Satz mit einem deutlichen 11:1 das Spiel für sich entscheiden. Am Nebentisch stellte Abwehrspielerin Livia Drotarova mit einem 3:1 Sieg gegen Stefanie Felbermeier das Punktekonto auf 3:1.

In zweiten Durchgang lief es dann nicht mehr so rund. Sowohl Katharina Sabo als auch Lea Lachenmayer mussten ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren, wobei vor allem das Spiel von Lachenmayer äußerst knapp im 5ten Satz verloren ging. Während Binder souverän mit 3:0 gegen Felbermeier gewann und der TTG schon einmal das Unentschieden sicherte, entwickelte sich am Nebentisch ein wahrer Krimi. Nach deutlich verlorenen ersten Satz (6:11) gegen Janine Hanslick drehte Drotarova noch einmal auf, holte sich die beiden nächsten Sätze und ging dadurch mit 2:1 in Führung. Allerdings neigte sich danach die Waagschale doch wieder zugunsten ihrer Kontrahentin, die nun mit einem 11:9 im vierten Satz ausglich und schließlich auch im fünften Satz die Oberhand behielt. Somit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 4:4 Unentschieden.

Auch bei diesem Spiel war Holger Laser von der filstalwelle wieder vor Ort. Den Bericht zum Spiel findet ihr hier.