Bezirksmeisterschaften Bezirk Staufen 2024
“Gewinnen kann nur eine/r, dabei sein können alle”.
Mit diesen Worten eröffnete Andreas Gruber, Mitglied der Turnierleitung der TTG Süssen die Bezirksmeisterschaften des Bezirk Staufens 2024 in der neuen Sporthalle in Süssen.
Mit 162 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Vereinen konnte die Teilnehmerzahl trotz erneut verschärften Bedingungen des Verbandes gehalten werden.
Am Samstag wurden die Jugend-Konkurrenzen U11, U13 und U15 sowie die Herren D und B ausgetragen.
Aus Süssener Sicht schlugen sich die eigenen Talente wacker. Elisa D’Elia gelang es sogar zwei Bezirksmeistertitel in Süssen zu behalten. Im Einzel schlug sie Johanna Erdmann im Finale. Im Doppel konnte sie sich mit ihrer Vereinskameradin Chiara Nusser den Sieg in einem spannenden Finale gegen die Erdmann Zwillinge erkämpfen.
Auch ihre kleine Schwester Lotta D’Elia konnte ihr Talent bei ihrem ersten Turnier bereits zeigen. Im Doppel erreichte sie mit ihrer Partnerin Josipa Besniki (TSG Eislingen) den Vize-Bezirksmeistertitel.
Chiara Nusser hatte im Einzel bereits in der Gruppenphase das Nachsehen. Leider verlor sie das entscheidende Spiel für die KO-Runde im Entscheidungssatz mit 11:9.
Auch Leon Uhl und Laurin Müller konnten in ihren Gruppen leider nicht bestehen, dennoch waren bei beiden bereits deutliche Fortschritte zu erkennen.
Manfred Müllner vertrat die TTG als einziger Akteur im Herrenbereich. Er verlor denkbar knapp im Entscheidungssatz, was ihn an der Fortsetzung des Turniers hinderte.
Am Sonntag gingen 7 Spielerinnen und Spieler an den Start.
Lea Rüfle konnte trotz gewonnenem Spiel leider nicht aus der Gruppe kommen. Gwen Klein spielte in der gleichen Gruppe und konnte durch den internen Sieg gegen Rüfle, die KO Runde erreichen – verlor anschließend jedoch mit 0:3. Gemeinsam mit ihrem Mixed Partner Nico Beißer gelang ihr dennoch der Sprung aufs Treppchen – sie erreichten gemeinsam den 3.Platz.
Leon Uhl, Chiara Nusser und Elisa D’Elia, die allesamt bereits am Samstag antraten, nutzten das Turnier um ihre Trainingsfortschritte zu festigen und sammelten viel Erfahrung.
Wir freuen uns, dass alle Beteiligten großen Spaß an der Veranstaltung hatten.
Ein besonderer Dank muss den zahlreichen Helferinnen und Helfern ausgesprochen werden, ohne die eine solch große Veranstaltung nicht leistbar ist.
Allen voran Gugi für die Gesamtorganisation und Alex Riedel, Andreas Gruber, Alex Paule und Manuel Fauser für die Turnierleitung!
Großer Jugendtrainingstag bei der TTG
Vergangenen Sonntag der 04. November 2024 fand ein großer Jugendtrainingstag bei der TTG Süßen statt. Gemeinsam mit 6 Trainern trafen sich morgens um 10 Uhr 18 Jugendspieler der TTG und eingeladene Spieler. Gestartet wurde mit einem Aufwärmprogramm, welches Koordination und Schnelligkeit beinhaltete. In zwei Gruppen ging es anschließend an die Tische. In der Anfängergruppe stand der Fokus auf den Grundtechniken und der Grundstellung. Dabei durfte natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen und den Kindern wurde spielerisch der Umgang mit Schläger und Ball beigebracht. In der Fördergruppe standen unregelmäßige Übungen im Vordergrund. Mit Hilfe einer Videoanalyse fiel die Umsetzung direkt einfacher. Nach 2,5 Stunden intensivem Training freuten sich die Jugendspieler auf ihre Pause und einer wohlverdienten Pizza. Frisch gestärkt gingen alle motiviert mit einem Staffellauf in die zweite Trainingshälfte über. Nach intensivem Aufschlag- und Balleimertraining gab es zum Abschluss noch einen kleinen Wettkampf, sowie einen Stationen-Lauf. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto ging es erschöpft aber glücklich mit einer Halloween-Süßigkeit für jeden nach Hause. Dies war bestimmt nicht der letzte große Trainingstag der TTG.
KW44: Erfolgreiches Wochende für Damen 2 und 3
D’Elia fixiert zwei Punkte für die Damen II
Die zweite Damenmannschaft der TTG gewann das Heimspiel mit Martina Bechtel, Celine Schlecker, Nadine D´Elia und Mona Brock am vergangenen Samstagmittag in der Oberliga Baden-Württemberg mit 6:4 gegen den ESV Weil II.
Mit den Doppeln gelang wieder ein erfolgreicher Start. Recht kurzen Prozess machten Schlecker / Brock beim 3:0 mit Lilly / Giarrusso. Ebenso überzeugten Bechtel / D’Elia im Doppel gegen Osypenko / Lange. Beachtenswert war hierbei insbesondere der Verlauf des zweiten Satzes, als Bechtel / D’Elia mit einem 11:0 über ihre Gegnerinnen hinwegfegten. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Überzeugend war der 3:0-Erfolg unserer Tini gegen Giarrusso. Bei einer 0:3-Niederlage gegen Lilly war für Line an diesem Tag leider wenig zu holen und der Punkt ging an die Gäste. Bei einem Stand von 3:1 kam das hintere Paarkreuz zum Einsatz. Recht kurzen Prozess machte dabei indes Nadine beim 3:0 mit Anzibor. Auf Messers Schneide stand die Partie zwischen Mona und Lange, bevor sich die Gastspielerin knapp im Entscheidungssatz mit 9:11 durchsetzt. In der zweiten Einzelrunde hatte auch Tini gegen die stark spielende Nummer 1 aus Weil diesmal leider kaum eine Chance. Dafür konnte sich Line steigern und einen 3:0 Sieg einfahren. Nadine gewinnt mit 3:1 auch ihr zweites Einzel und fuhr damit den 6. Punkt für Süßen ein.
Nach diesem Ergebnis weisen die Damen II nun ein Punktekonto von 9:1 Punkten auf und bestreiten das nächste Spiel bereits kommenden Sonntag den 10.11.2024 auswärts gegen den TSV Korntal II.
Damen III siegen in der Landesliga
Im Spiel der Damen Landesliga Gr. 2 trafen wir, die TTG Süßen III, am vergangenen Samstag auf die DJK Sportbund Stuttgart III. Es war ein spannendes Duell, das wir mit 8:5 für uns entscheiden konnten – ein wichtiger Sieg, der uns beide Punkte sicherte!
Die Begegnung begann mit den Doppeln. Unsere Kombination Hartmann/Gerst musste sich gegen Klöpfer/Frank geschlagen geben und verlor mit 0:3. Das war ein klarer Punkt für die Gäste. Aber Gugenhan/Stanco zeigten, was sie draufhaben, und gewannen ihr Spiel gegen Büttel/Frosch mit 3:0. Nach den Doppeln stand es also 1:1.
Im Einzel startete Gudrun Hartmann etwas schwierig ins erste Spiel, konnte aber ihre nächsten drei Sätze gewinnen und sicherte uns den Punkt mit einem 3:1-Sieg. Sabine Gugenhan hatte dagegen das Nachsehen gegen Alina Klöpfer und verlor mit 1:3. Jenny Gerst kämpfte sich nach einem 0:2- Rückstand gegen Myrna Frosch sehr stark zurück und holte sich den Sieg mit 3:2. Romy Stanco spielte souverän und gewann ihr Match gegen Claudia Büttel mit 3:0, sodass wir zwischenzeitlich mit 4:2 führten.
Im Einzel von Gudrun Hartmann unterlag sie leider mit 0:3 Alina Klöpfer. Sabine Gugenhan hingegen holte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten den Sieg mit 3:1. Jenny Gerst ließ sich auch nicht entmutigen und gewann schließlich mit 3:2 gegen Claudia Büttel. Vor dem letzten Duell stand es 6:3 für uns.
Romy Stanco musste sich dann gegen Myrna Frosch geschlagen geben, bevor Jenny Gerst gegen Alina Klöpfer verlor, was den Punktestand auf 6:5 reduzierte. Doch Gudrun Hartmann sorgte für einen klaren Sieg gegen Claudia Büttel und gab uns den siebten Punkt. Sabine Gugenhan ließ dann nichts anbrennen und gewann ihr Match mit 3:0 gegen Myrna Frosch, was den Endstand von 8:5 sicherte.
Mit diesem Sieg haben wir nun drei Siege und eine Niederlage in der Saison – ein solider Start! Unser nächstes Spiel steht am 23. November 2024 gegen Tischtennis Frickenhausen II an.
Bezirksmeisterschaften 2024 in Süssen
5:5 der Damen 2
KW42: Damen II siegen mit 10:0
Für die Damen II geht die Siegesstraße in der Oberliga weiter Weiterlesen
Wir suchen DICH: Schnupperkurse in den Herbstferien
TTG Süssen trauert um Siegfried Ehrsam
Völlig überraschend ist unser Vereinsmitglied und aktiver Spieler Siegfried „Sigge“ Ehrsam am 27. September 2024 verstorben.
Sigge war Gründungsmitglied der TTG Süssen am 19. Juni 1975. Seine Tischtenniskarriere hatte er bereits einige Jahre zuvor begonnen, damals noch beim TSV Süßen. Siegfried spielte von Anfang an bei den Aktiven. Er stand sowohl für die TTG Süssen als auch für die TG Donzdorf am grünen Tisch und jagte dem Ball hinterher. Für die TG Donzdorf bestritt er in seiner 11jährigen Spielzeit von 1997 bis 2008 dort rund 340 Spiele bei den Senioren und bei den Aktiven.
Danach wechselte er wieder zurück zur TTG Süssen als Stammspieler bei den Herren, wie auch bei den Senioren. Wegen seines scharfen Unterschnittes mit dem Tischtennisschläger war er bei seinen Gegner gefürchtet.
Zudem war er im Ehrenamt tätig und leitete im Bezirk Staufen zahlreiche Spielklassen von der Jugend und der Aktiven als Klassenleiter. Auch aufgrund seiner Regelkunde war er für zahlreiche Spieler Ansprechpartner bei Regelfragen.
Für sein ehrenamtlichen Engagement erhielt er 1998 die TTVWH Ehrennadel in Silber.
Unser tiefes Mitgefühl und unsere aufrichtige Teilnahme gehören in diesen schweren Stunden seinen Angehörigen, denen wir viel Kraft wünschen.
Die Mitglieder der TTG Süssen verlieren mit Sigge einen guten Freund, Spieler und Kamerad. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
2:6 Niederlage gegen den TuS Fürstenfeldbruck II
Damen 1: 2:6 Niederlage gegen den TuS Fürstenfeldbruck II
Die Süssener Damen mussten die Stärke ihrer Gegnerinnen des TuS Fürstenfeldbruck anerkennen und verloren mit 2:6. Weiterlesen